
Autor: Henrik Lange
Titel: Wie Sie den Schwedenkrimi des Jarhunderts schreiben
Seitenzahl:159 Seiten
Preis: 12,99
Erscheinungsdatum:18.07.2016
Klappentext
Stieg Larsson hat es getan, Henning Mankell auch, Håkan Nesser, Camilla  Läckberg und Åsa Larsson. Die Experten in Sachen Spannung eroberten mit  ihren Bestsellern die Welt. Henrik Lange enthüllt mit Augenzwinkern und  charmanten Zeichnungen, was der Erfolgsautor für eine  Krimi-Bestsellerstory ganz unbedingt braucht: Der ermittelnde Kommissar  im Mittelpunkt beispielsweise muss – stets schlecht rasiert, verkatert  und mit Kippe im Mundwinkel – den komplizierten Fall natürlich lässig  lösen, zugleich schlägt er sich mit Exfrau, Kindern, Alkoholproblemen  und schlechtem Sex herum. Niemals fehlen dürfen beim Personal der  peinliche Vorgesetzte, die nervige Journalistin, der Dorftrottel und die  alte Dame. Merke außerdem: Die Kaffeemaschine ist immer kaputt! Eine  hinreißende Persiflage auf das geniale und verblüffend schlichte  Bauprinzip des beliebten Erfolgsgenres.
Kritik
Ich beginne mit dem Cover, es ist mit sehr viel Humor gestaltet worden. Dadurch kann man schon erahnen das der Inhalt sehr lustig sein soll. Man sieht einen Kriminalkommisar mit seinen Eigenschaften, die er laut Autor haben sollte. Ob er diese hat oder nicht verät euch das Buch.
Das Buch enthält liebevoll illustrierte und gezeichnete Comics, die den Aufbau eines Schwedenkrimis erklären sollen, hier kommt natürlich der Humor nicht zu kurz, aber auch der nötige Ernst ist mit dabei.
Der Schriftstil ist einfach gehalten und sehr leicht verständlich geschrieben. Es enthält viele nützliche und auch weniger nützliche Tipps für den angehenden Kriminalautoren.
Das Buch läd zum Verweilen ein und ist eine leichte und humorvolle Kost für zwischendurch.
Fazit
Ein sehr sehenswertes und Lesenswertes Buch für humorvolle Stunden. Daher 5 von 5 Sterne.