[Rezension] Kiss the Enemy

Autor: Chloe Jackson
Titel: Kiss the Enemy
Reihe: Wallace Elite University Bd. 1
Seitenzahl: 399
Preis: 3,99 (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 14.11.2024
Verlag: Tolino media


Klappentext
Er hasst mich.
Er will mich leiden sehen.
Und er ruft Gefühle in mir hervor, die ich noch nie empfunden habe.

Ella
Dank eines Stipendiums von der Wallace Elite University kann ich meinem Traum, Profireiterin zu werden, näher kommen.
Doch schnell muss ich lernen, wo mein Platz an dieser Uni ist. Die anderen
Studierenden, allen voran Ollie, mit dem ich mir ein Pferd teilen muss und der mich aus tiefster Seele hasst, lassen mich spüren, dass ich hier nichts verloren habe.Als ich gezwungen bin, mit ihm gemeinsam zu trainieren, und mich trotz allem in ihn verliebe, wird mir klar, dass an der Wallace jede Geste, jeder Blick, jede Berührung eine Lüge sein kann …
Ollie
Dass Ella an der Uni aufgenommen wurde, lässt meine lang ersehnte Rache näher rücken, und das gemeinsame Training bietet mir die perfekte Gelegenheit, sie zu quälen.Egal, welche widersprüchlichen Gefühle sie in mir auslöst, egal, wie sehr ihre Berührungen mich um den Verstand bringen, mein Durst nach Vergeltung ist stärker. Ich werde nicht ruhen, bis sie alles verloren hat, was ihr jemals etwas bedeutete. So wie ihr Vater es damals mit mir getan hat …


Meine Meinung
Das Buch war ein Fund in der Skoobe App. Man sieht ja selten Bücher mit Reitsport Setting. Zumindest für meine Altersklasse. Die Meinungen zum Buch waren sehr durchwachsen, aber ich wurde nicht enttäuscht. das Buch war spannend und hat sich sehr angenehm lesen lassen.

Die Protagonisten sind toll gezeichnet, mit Tiefe und es gibt die ein oder andere Überraschung. Wie schon erwähnt liebe ich das Setting, da ich selbst Pferde habe und liebe.
Es gibt einige unerwartete Wendungen und das Ende hat mich echt Sprachlos zurück gelassen. Das konnte er doch nicht machen. Was genau erfahrt ihr wenn ihr das Buch lest. Die Kapitel sind übrigens aus der Sicht der Charaktere, so werden Handlungsweisen noch deutlicher.

Zusammenfassend gibt es eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Mal sehen ob es im nächsten Band auch so turbulent weitergeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert