Autor: Marah Woolf
Titel: Wicca Creed: Zeichen und Omen
Reihe: Wicca Creed Bd. 1
Seitenzahl: 528
Preis: 5,99€ ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 28.03.2023
Verlag: Marah Woolf (Nova MD)
Klappentext
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die  junge Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen.  Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und  herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke  gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca  ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die  seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen – selbst die der Toten.
Nach  ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht  aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit  Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der  Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker  endgültig vernichtet sind.

Meine Meinung
Von den Buch hatte ich schon sehr viel auf Instagram gehört und gesehen. Also habe ich es gemeinsam im Buddy Read gelesen. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch. Aber ganz von Anfang an, das Cover finde ich wunderschön. Passt gut zum Buch und zum Inhalt. 
Von Marah Woolf hatte ich bereits einige andere Bücher gelesen und wie auch in diesem Büchern ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen. 
Der Start des Buches ist demzufolge sehr rasant und man ist gleich voll drin in der Story. Was mir sehr gut gefällt ist das Worldbuilding und das Setting. Teilweise düster, romantisch und es gibt zahlreiche Geheimnisse und Intrigen. 
Manchmal kommt man gar nicht mehr mit, denn es gibt zahlreiche Protagonisten, da bin ich teilweise etwas am Überlegen gewesen wer da wo hingehört. Apropos Charaktere, diese sind mir fast alle sympathisch und toll gestaltet. 
In diesem Buch ist nichts so wie es scheint, es gibt zahlreiche unerwartete Wendungen und teilweise haben die es echt in sich. 
Wer nicht so auf Kampfszenen steht der sollte das Buch lieber meiden ,das Ende hat es echt in sich. Natürlich mit einem miesen Cliffhanger, sodass ich zu gerne wüsste wie es weiter geht. 
Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne, einfach aus dem Grund da ich teilweise nicht ganz so durchgesehen habe mit den zahlreichen Protagonisten. Ich bin gespannt ob der zweite Band den ersten toppen kann.