[Autorenvorstellung] Britta Banowski

Hallo liebe Leser,

heute komme ich wieder mit einer Autorenvorstellung daher. Diesmal gibt es was für die kleinen, denn die Autorin schreibt Kinderbücher. Um genauer zu sein Kinder-Krimis mit einem Kater als Hauptakteur. Diese Bücher stelle ich euch in einem weiteren Beitrag vor.

https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=225x1024:format=jpg/path/sf43325eafec81433/image/i792ae313a0f74063/version/1520553007/image.jpg
Copyright@Britta Banowski



Im nachfolgenden nun eine kleine Vita (mit freundlicher Genehmigung der Autorin)


Britta Banowski wurde 1969 im brandenburgischen Schwedt als älteste Tochter einer ganz normalen Arbeiter-Familie geboren.

Sie absolvierte in der DDR 10 Jahre die Polytechnische Oberschule und erlernte den Beruf einer Elektronikerin. Britta hat 3 Söhne.

Bedingt durch Arbeitssuche zog sie 2003 mit ihrer Familie nach Hannover.
Sie absolvierte eine Ausbildung zur Altenpflegerin und arbeitete in diesem Beruf bis das Schicksal erneut zuschlug.

Ihr Leben hat sie in einer Autobiographie mit dem Titel: “eine Frau von Ost nach West” Zeit für Veränderungen aufgeschrieben, und wurde erst durch den Kiel&Feder-verlag und später durch den Brokatbook-verlag veröffentlicht.

Hin und wieder schrieb Britta Banowski Gedichte, die sich mit der Zeit in ihrer Schublade stapelten.
So beschloss sie im Dezember 2015 den ersten Teil der “10-Minuten Gedichte“ zu veröffentlichen. Nach 6 Monaten wurde auch Teil 2 dieser 10-Minuten Gedichte veröffentlicht.

Diese Gedichte sind jeweils in 10 Minuten entstanden und sollen zum Schmunzeln – aber auch zum Nachdenken einladen.
Jedes Gedicht beinhaltet eine Pointe.

Mittlerweile hat sie das Genre gewechselt und schreibt Kinder-Krimis „Peter, der kleine Katzenkommissar” kam am 10.4. 2017 über den Brokatbook-Verlag in die Läden

Aber Britta Banowski kann noch mehr.
Sie betreibt aus jahrelanger Familientradition Naturheilkunde, stellt selbst aus Heilkräutern Liköre und eigene Heil-Öle her, und gibt Tip`s und Ratschläge bei Erkrankungen wo nicht unbedingt ein Arzt helfen kann. Sie weiß, welches Heilkraut wo und wie im Körper wirkt und wie es angewendet werden sollte und kann.
Dies erlernte sie bei ihrer Großmutter und später im Selbstversuch.

Was sie nicht weiß, liest sie nach und erkundigt sich fachlich
Deswegen trägt sie das Pseudonym “Die singende Kräuterhexe” unter diesem Namen betreibt sie einen eigenen Youtube-Kanal

[Autorenvorstellung] Katie McLane

Copyright@Katie McLane

Huhu Bookies
es geht weiter mit meinem Autorenvorstellungen, heute Vorhang auf für Katie McLane. Es wird etwas heißer heute, denn Katie Mc Lane schreibt heiße, prickelnde Romane.
Hier nun eine kurze Vorstellung von ihr. Der Text durfte mit der Genehnigung der Autorin übernommen werden.


Vorstellung der Autorin


Gestatten? Katie McLane.

Musik im Blut, Pfeffer im Hintern, Emotionen im Herzen, prickelnde Geschichten im Kopf.
Ich lebe mit Mann, Maus und Hund im Herzen NRWs und schreibe Romance für alle Sinne.
Fast alle meine Liebesromane spielen in New York, meiner absoluten Traumstadt.
Sie drehen sich um dominante Männer und starke Frauen.
Sind leidenschaftlich, sinnlich und erotisch.
Voll prickelnder Lust, überwältigendem Verlangen und absoluter Hingabe.
Und sie treffen mit all ihren Emotionen mittens ins Herz – bis zum Happy End.
Ihr wollt noch viel mehr über mich erfahren? Kein Problem, ich bin eine Autorin zum anfassen.
Wie das geht? Schaut einfach hier vorbei: https://www.katie-mclane.de/

Noch ein Zusatz, die Cover Ihrer Bücher sind echte Hingucker, an dieser Stelle ein Lob an die Coverdesignerin.

Was bisher veröffentlich wurde:

Black Orchid Bücher in der richtigen Reihenfolge – 7 Romane von 2020 bis 2021

1 Unlimited Sin (D) 2020
2 Sensual Dreams D) 2020
3 Dark Needs (D) 2021
4 Be my Master (D) 2021
5 Hidden Desire (D) 2021
6 Broken Limits (D) 2021
7 Secret Burlesque (D) 2021

Personal Protections Bücher in der richtigen Reihenfolge – 2 Romane von 2020

1 Blackmailed (D)
2 Stalked (D)

Table Companions Romane in ihrer Reihenfolge – 2 Bücher von 2019

1 Dancing With A Stranger (D)
2 Hold me, Master! (D)

Einzelbände

Never really me
Private Delights

Frost Creek Reihe – Aus der Feder von 14 verschiedenen Autoren (u.a. Katie McLane, Jennifer J.Grimm und weitere…)

In einigen nächsten Beiträgen witme ich mich Ihren Büchern, also haltet die Augen offen.

[Rezension] Engelsstille

Autor: Thomas Kowa
Titel: Engelsstille
Seitenzahl: 509
Preis: 2,99€
Erscheinungsdatum: 21.10.2021
Verlag: Digital Publishers

https://m.media-amazon.com/images/I/51Ftu01plkL.jpg


Klappentext
Erik Lindberg und sein Team wundern sich über einen kuriosen Leichenfund: eine seit zwei Tagen vermisste Frau wurde mit einer Feder auf ihren Lippen bestattet aufgefunden. Die Umstände scheinen auf einen religiösen Tathintergrund zu deuten. Als weitere Frauen ermordet und mit Federn auf den Lippen aufgefunden werden, will Lindberg einen bekannten Sektenführer vernehmen, der bereits öffentlich mit dem Jüngsten Gericht gedroht hat. Doch dem Kommissar werden weitere Ermittlungen in diese Richtung von ganz oben untersagt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der St. Martins Tag steht kurz bevor – traditionell der Tag der Abrechnung …

Dies ist eine bearbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Erwache nie bzw. Redux.

Kritik
Dies ist der zweite Band der Erik Lindberg Reihe aus der Feder von Thomas Kowa. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Der erste Band konnte mich schon sehr fesselnd und dieser Band steht dem ersten in nichts nach. Es ist wieder ein spannender Fall für Erik Lindberg und sein Team. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Außerdem gibt es den üblichen Kapitelaufbau. Diese haben eine angenehme Länge.

Die Story ist fesselnd und überzeugt durch zahlreiche unerwartete Wendungen. Außerdem treffen wir wieder auf altbekannte Charaktere. Diese sind genauso sympathischer oder unsympathisch wie im ersten Band.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin gespannt auf die weiteren Bücher des Autors.