Über die Zeit die zu schnell verinnt oder warum man zu nichts kommt.

Hallo liebe Leser,

heute schaffe ich es entlich mal wieder einen Beitrag zu schreiben. Ich freue mich das ihr alle noch da seid und nicht zwischenzeitlich auf der Flucht wart.

Ich hatte eine lange und anstrengende Spätdienstwoche hinter mir und heute und morgen habe ich frei, sodass ich vielleicht morgen dazu komme meine zahlreichen Rezensionen ab zu tippen.

Ich bin nicht mal dazu gekommen und ein paar Seiten zu lesen, meine Reziexemplare meckern schon genauso wie mein SuB. Aber ihr kennt das.

Die Blumen haben zugestimmt das ich sie fotografieren darf…

 

Da bei mir keine neuen Bücher eingezogen sind verratet mir doch mal eure Neuzugänge?

Mit diesen Worten verabschiede ich mich heute und wir sehen uns morgen mit einigen neuen Rezensionen.

 

Liebe Grüße

Susi alias Booklovers

Update Juni (1)

Hallo liebe Bücherfreunde,
heute bekommt ihr ein kleines Update von mir. Ihr habe ja schon etwas länger nichts mehr von mir gehört. Das Wochende habe ich mit meiner Schwester verbracht, war sehr schön gewesen. Auch war das Wetter traumhaft.
Außerdem versuche ich gerade fleißig zu lesen, das ist allerdings nicht ganz so einfach bei meinem tollen Dienstplan. Aber ich gebe mein bestes. Es sind einige neue Rezi-Exemplare eingezogen. Bei Gelegenheit stelle ich sie euch mal vor.
Was lest ihr zur Zeit so schönes?
Das war es für heute auch schon von mir. Ich wünsche euch einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße
Susi alias Booklovers

[Rezension] Der Drachenflüsterer – Die Feuer von Arknon

Autor: Boris Koch
Titel: Die Feuer von Arknon
Reihe: Der Drachenflüsterer
Seitenzahl: 432 Seiten
Preis: 12,99 €
Erscheinungsdatum: 20.03.2017

 

Klappentext
Der junge Ben ist Drachenflüsterer und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die majestätischen Geschöpfe vor der Verfolgung durch die Drachenritter zu schützen. Eine Mission, mit der er sich im Großtirdischen Reich viele gefährliche Feinde verschafft hat. Als der am meisten gefürchtete Kopfgeldjäger des Landes auf Ben angesetzt wird, muss dieser fliehen, begleitet von seinem treuen Gefährten, dem Drachen Aiphyron. Es bleibt ihm nur eine Hoffnung: Im Ewigen Eis, bei den weißen Drachen, könnte es ein wirksames Mittel geben, um den Orden dauerhaft zu schlagen. Doch der Weg dorthin ist gefährlich – und die weißen Drachen gelten als besonders grausam. Andererseits: Wann hätte Ben sich jemals vor Drachen gefürchtet?
Kritik
Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal zur Rezension zur Verfügung gestellt. Erst einmal vielen Dank dafür. Im folgenden nun mein Leseeindruck.
Das Cover finde ich sehr gut gelungen, es ist ein echter Hingucker im Regal. Außerdem ist dies der vierte Teil der Drachenflüsterer Saga. Man kann dieses Buch aber auch lesen ohne die vorhergehenden drei Bände zu kennen.
Dieses Buch hat den typischen Kapitelaufbau. Die Kapitel lassen sich flüssig hintereinander weg lesen, wobei es Phasen gibt wo es etwas sehr langatmig wird. Die Handlungsstränge sind gut nachvollziehbar und es gibt einen roten Faden. Der Schreibstil ist abwechslungsreich gehalten.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wenn man die vorhergehenden Bände gelesen hat, gibt es natürlich ein Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten.
Zusammenfassend eine tolle Fortsetzung, die sich gut lesen lässt auch wenn die langatmigen Phasen dazwischen sind.
Fazit
Das Buch erhält 4 von 5 Sterne, eine tolle Fortsetzung mit etwas langatmigen Phasen, trotzdem eine Empfehlung wert.