[Rezension] Schmerzwinter

Autor: Aaron Sander
Titel: Schmerzwinter
Seitenzahl: 352
Preis: 9,99 (Kindle)
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Verlag: Lübbe


Klappentext
In Hamburg gibt der Schnee zwei Frauenleichen frei – Hände und Füße sind durchbohrt. Beide tragen eine Uhr anstelle des Herzens. Der aus Schweden stammende Ermittler Jan Nygård stößt auf den zurückliegenden Fall des Puppenmachers, der auf bestialische Art aus seinen weiblichen Opfern Marionetten zu erschaffen versuchte. Schnell wird Nygård und seiner neuen Partnerin Anna Wasmuth klar, dass sie es nicht mit einem einfachen Trittbrettfahrer zu tun haben. Hier ist ein Schüler am Werk, der seinen Meister übertreffen will – und er hat bereits eine neue Puppe am Faden …


Meine Meinung
Das Buch lag schon etwas länger auf meinem Sub, neugierig geworden bin ich wegen des Klappentextes. Aber auch das Cover ist ein echter Hingucker. Das Buch hat einen Kapitelaufbau, diese lassen sich sehr angenehm und flüssig hintereinander weg lesen.

Man ist gleich von der ersten Seite in der Story drin und es bleibt Spannend von Anfang bis Ende.

Mir haben die Ermittler sehr gut gefallen, es war nicht das typische was man normalerweise zu lesen bekommt. Das Setting ist mit Hamburg schön ausgewählt.

Zusammenfassend konnte mich dieser Thriller sehr fesseln und bekommt 5 von 5 Sterne. Eine Leseempfehlung gibt es dazu.

[Rezension] Der Feind in ihrem Haus

Autor: John Marrs
Titel: Der Feind in ihrem Haus
Seitenzahl: 407
Preis: 4,49
Erscheinungsdatum: 26.03.2024
Verlag: Edition M

Klappentext
Um ihre demente Mutter Gwen zu betreuen, zieht die alleinstehende Connie nach Buckinghamshire. Sie kümmert sich gern um sie, auch wenn sie selbst zurückstecken muss.
Bis eines Tages ein weißer Van vor der Tür steht. Eine soziale Einrichtung hat den Handwerker Paul zur Unterstützung geschickt. Aber Connie ist alarmiert. Irgendetwas gefällt ihr nicht an Paul. Er ist zu freundlich, zu charmant und mischt sich zu sehr in das Leben ihrer Mutter ein. Zunehmend hilflos beobachtet sie, wie Gwen ihn für ihren verstorbenen Mann hält, wie sie Paul den Schlüssel zum Haus überlässt und er letztlich sogar einzieht. Wie perfide sein Plan ist, erkennt Connie viel zu spät …


Meine Meinung
Das Buch wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Netgalley und dem Verlag.

Das Cover passt sehr gut zum Inhalt und gefällt mir sehr gut. Es gibt einen kapitelaufbau, diese lassen sich sehr angenehm lesen. Mich konnte dieser Thriller von der ersten Seite an fesseln. Es ist so geschickt konstruiert, das man am Ende nicht mehr weiß was Wahrheit oder Lüge ist.

Die Protagonisten sind auch nicht das was sie zu schein seien, da kommt am Ende was ganz anderes bei raus. Aber lest das Buch am besten selbst.

Zusammenfassend konnte mich das Buch sehr begeistern, eine Spannungskurve die stetig nach oben geht kommt noch dazu.

Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung dazu.

[Rezension] Der Ausflug

Autor: Ulf Kvensler
Titel: Der Ausflug-Nur einer kehrt zurück
Seitenzahl: 464
Preis: 10,99 (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 21.02.2024
Verlag: Penguin Verlag


Klappentext
Vier Freunde. Eine Wanderung. Und die tödliche Weite Nordschwedens.

Jeden Sommer fahren die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena in den Norden Schwedens, um beim Wandern in der wilden Natur den Stockholmer Alltag zu vergessen. Doch dieses Jahr hat sich Milena neuer Freund, Jakob, der Gruppe angeschlossen. Er schlägt vor,
von der ursprünglichen Route abzuweichen und stattdessen in den wilden, einsamen Nationalpark Sarek zu wandern. Schon bald wird klar, dass die Tour alles andere wird als ein gemütlicher Ausflug unter Freunden. Jakob stiftet die Gruppe zu immer weiteren, gefährlicheren Herausforderungen an. Auch die Dynamik zwischen ihnen ändert sich – lang unterdrückte
Vorwürfe und Geheimnisse kommen ans Licht, die Nerven liegen blank. Bald geht es nur noch um eines: Wer wird nach Hause zurückkehren?


Meine Meinung
Das Buch wurde mir von Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Verlag.

Der Klappentext hat mich echt neugierig gemacht und ich hatte einige Erwartungen an das Buch. Diese wurden definitiv erfüllt. Ich hab nicht mal 24 Stunden für das Buch gebaucht. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Story ist spannend und fesselnd. Außerdem hat der Autor einen schönen bildhaften Schreibstil. Es gibt einige unerwartete Wendungen und das Ende hat mich ebenso überrascht. In diesem Buch ist nichts so wie es scheint.

Die Protagonisten sind toll konstruiert und geben einige Rätsel auf. Thrill gibt es hier definitiv ohne Ende.

Zusammenfassend konnte mich das Buch restlos begeistern, es bekommt 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.