Autor: C.J. Tudor
Titel: Der Kreidemann
Seitenzahl: 416
Preis: 12,00
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Verlag: Goldmann
Klappentext
Niemals konnte Eddie den Tag des schrecklichen Unfalls vergessen. Damals begegnete der Zwölfjährige dem Kreidemann zum ersten Mal. Und der erzählte Eddie von den Zeichnungen – geheimen Botschaften, die außer Eddie und seinen Freunden niemand verstand. Erst hat es Spaß gemacht, aber dann führten die Kreidefiguren sie zu der ersten Toten. Dreißig Jahre später erhält Ed einen Brief, der die alten Wunden brutal aufreißt: Die Vergangenheit kehrt zurück, und der Kreidemann geht wieder um – rätselhaft, bedrohlich, unberechenbar.

Meine Meinung
Das Buch habe ich von meinem SuB befreit. Aufmerksam damals beim Kauf hatte mich der Klappentext gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht, ein echter Pageturner. Soviel schonmal vorweg.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin und es wird auch nicht das letzte sein.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und es gibt Kapitel. Diese sind in der Vergangenheit und der Gegenwart geschrieben. Es gibt immer einen Wechsel zwischen beiden.
Die Protagonisten haben mir auch sehr gut gefallen, sehr gut gezeichnet und nichts ist so wie es scheint. Am Ende kommt was ganz anderes bei raus. Die Story ist unerwartet und fesselnd von der ersten Seite an. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher der Autorin.