[Rezension] Very Bad Kings

Autor: J.S. Wonda
Titel: Very Bad Kings
Reihe: Kingston University Bd. 1
Seitenzahl: 495
Preis: 0,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Verlag: Wondaversum


Klappentext
Wir sind fünf Könige und teilen alles. Die
Herrschaft über diesen Campus, unsere tödlichen Geheimnisse und … unsere Frauen. Niemand widersetzt sich unseren Regeln.

Wie lange wird es
dauern, bis du fällst?
Mable ist eine von fünf
Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten. Wird Mable gewinnen? Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?
Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft? Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns. Der Elite. Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …


Meine Meinung
Von dem Buch hatte ich schon einiges gehört und da das Ebook auf meinem Reader wartete, hab ich es mal angefangen zu lesen. Das Cover verspricht schon ein düsteres Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Der erste Band der Kingston University ist nichts für schwache Nerven.
Hier unbedingt die Triggerwarnung beachteten.
Das Buch ist aus der Sicht der Protagonisten geschildert, das finde ich richtig klasse. Die Story ist fesselnd und düster. Die Protagonisten lassen sich nicht kleinkriegen und besonders Mable mit ihrer Art gefällt mir echt gut.
Der Spice kommt hier natürlich auch nicht zu kurz uns man findet jede Mange davon im Buch.
Mich konnte der erste Band der Reihe sehr fesseln und ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung im nächsten Band. Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne.

[Rezension] High Hopes

Autor: Ava Reed
Titel: High Hopes
Reihe: Whitestone Hospital Bd. 1
Seitenzahl: 417
Preis: 14,90
Erscheinungsdatum: 17.03.2022
Verlag: Lyx


Klappentext
Wir sind nur Menschen, die ihr Bestes geben. Und das Beste reicht manchmal eben nicht …
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer – und damit absolut verboten!


Meine Meinung
Das Buch schlummerte schon etwas länger auf meinem Stapel der ungelesenen Bücher, es wurde mal Zeit es davon zu befreien. Von der Autorin hab ich bereits mehrere Bücher gelesen und bisher gab es keins was mir nicht gefallen hat.
Auch dieser Band konnte mich sehr fesseln, der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und wenn man einmal angefangen hat kann man das Buch nicht mehr weg legen. Ich hatte sogar Angst das Ende zu lesen.
Die Protagonisten sind schlagfertig und haben viel Tiefe. Das Buch ist emotional von Lachen bis Weinen war alles dabei und ich habe jede einzelne Seite geliebt.
Zusammenfassend bekommt der erste Band der Whitestone Hospital Reihe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Bei dem gemeinen Ende bin ich sehr auf den nächsten Band der Reihe gespannt.

[Rezension] Der Kreidemann

Autor: C.J. Tudor
Titel: Der Kreidemann
Seitenzahl: 416
Preis: 12,00
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Verlag: Goldmann


Klappentext
Niemals konnte Eddie den Tag des schrecklichen Unfalls vergessen. Damals begegnete der Zwölfjährige dem Kreidemann zum ersten Mal. Und der erzählte Eddie von den Zeichnungen – geheimen Botschaften, die außer Eddie und seinen Freunden niemand verstand. Erst hat es Spaß gemacht, aber dann führten die Kreidefiguren sie zu der ersten Toten. Dreißig Jahre später erhält Ed einen Brief, der die alten Wunden brutal aufreißt: Die Vergangenheit kehrt zurück, und der Kreidemann geht wieder um – rätselhaft, bedrohlich, unberechenbar.


Meine Meinung
Das Buch habe ich von meinem SuB befreit. Aufmerksam damals beim Kauf hatte mich der Klappentext gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht, ein echter Pageturner. Soviel schonmal vorweg.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin und es wird auch nicht das letzte sein.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und es gibt Kapitel. Diese sind in der Vergangenheit und der Gegenwart geschrieben. Es gibt immer einen Wechsel zwischen beiden.
Die Protagonisten haben mir auch sehr gut gefallen, sehr gut gezeichnet und nichts ist so wie es scheint. Am Ende kommt was ganz anderes bei raus. Die Story ist unerwartet und fesselnd von der ersten Seite an. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher der Autorin.