[Rezension] Die tausend Teile meines Herzens

Autor: Colleen Hoover
Titel: Die tausend Teile meines Herzens
Seitenzahl: 352
Preis: 14,95 (Paperback)
Erscheinungsdatum: 26.10.2018
Verlag: dtv


Klappentext
Stell dir vor, du triffst den Mann deiner Träume – und dann findest du heraus, dass er der eine ist, in den du dich nicht verlieben solltest…

Beim Shoppen in der Stadt lernt die siebzehnjährige Merit den überaus attraktiven Sagan kennen und verliebt sich so heftig in ihn, dass sie ihren sonstigen Schutzpanzer fallen und sich schon bei der ersten Begegnung von ihm küssen lässt. Ein fataler Fehler – denn leider stellt sich ziemlich schnell heraus, dass Sagan für Merit absolut off limits ist, weil er ihrer an versteckten Geheimnissen ohnehin reichen Familie näher steht, als sie ahnte.

Damit nicht genug: Anstatt ihr aus dem Weg zu gehen, bereichert Sagan in der folgenden Zeit das vielköpfige Elternhaus von Merit mit seiner täglichen Anwesenheit. Das aber führt das ohnehin schon chaotische Familienleben völlig ad absurdum – und stürzt Merit in eine tiefe persönliche Krise.

Kritik
Dieses Buch liegt schon etwas länger auf meinem SuB. Es wurde also Zeit es davon zu befreien. Gekauft habe ich mir das Buch damals wegen des Covers und auch der Titel war sehr ansprechend.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen und es gibt einen Kapitelaufbau.

Der Leser lernt die Protagonisten so nach und nach kennen und man merkt ziemlich schnell das jeder so sein Päckchen zu tragen hat. Heraus kommt eine berührende Geschichte mit klasse Protagonisten und einem Hund in der Nebenrolle.

Ich fand die ganze Geschichte sehr authentisch und wer nah am Wasser gebaut ist sollte sich Taschentücher besorgen.

Zusammenfassend bekommt dieses Buch 5 von 5 Sterne und Leseempfehlung.

[Lesemonat] April

Hallo liebe Leser,
heute zeige ich euch meinen Lesemonat April. Es konnte sich diesmal sogar ein Highlight einschleichen.
Wiederhin undweg war ich von Stefanie Neebs Partem: Wie der Tod so ewig. Der erste Band war schon klasse.

Die Rezension zum zweiten Band folgt demnächst. Also haltet die Augen offen. Aber nun meine Liste mit meinen gelesenen Büchern.

J.D Robb – Der Tod ist mein (Eve Dallas Bd. 8)
Simona Wiles – Die willige Putzfrau
Katie McLane – Perfect Fake Deal
Mandy Moore – Machs mir nochmal wild
Simona Wiles – Trucker Babes
Amber Auburn – Der Club der Magiespringer (Zodiac Academy Episode 15)
I. Reen Bow – Die schlafende Prinzessin
I. Reen Bow – Die Magiekomponistin
Elias Haller – Küstenstill
Elias Haller – Meereskalt
Lara Kessing – Das wahre Gesicht (Lisdor 8)
Nora Luttmer – Tiefer Grund
I.Reen Bow – Der Schmerz der Sterne (Falscher Phönix Episode 4)
Simona Wiles – Nimm zwei
Stefanie Neeb – Partem: Wie der Tod so ewig

Diesmal waren auch wieder einige erotsche Kurzgeschichten dabei und zwei ReReads. Allerdings kammein SuB diesem Monat sehr kurz. Mal sehen ob mir der Abbau nächsten Monat besser gelingt.

Wie war euer Lesemonat April?

[Rezension] Remember when Dreams were Born

Autor: Anne Goldberg
Titel: Remember when Dreams were born
Reihe: Second Chances Bd. 1
Seitenzahl: 384
Preis: 6,99
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Verlag: beHeartbeat


Klappentext
“Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen.”

Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln – bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.

Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?

Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.

Kritik
Das Buch wurde mir im Rahmen der NetGalley Challenge 2022 zur Rezension überlassen. Von der Autorin hatte ich bisher noch nichts gelesen, aber was mir ins Auge gefallen war, war das Cover. Ein echter Blickfang. Dazu kam ein ansprechender Klappentext und schon wollte ich das Buch lesen. Ok ich gebe es zu. Ihr hattet mich schon beim Cover.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenhem lesen. Die Story ist in Kapitel aufgebaut, diese sind aus der Sicht der Protagonisten geschildert. So wurden für mich bestimmte Beweggründe noch deutlicher und auch die Emotionen. Denn davon gibt es sehr viele im Buch. Die Geschichte ist rührend geschildert und konnte mich an einigen Stellen überraschen.

Die Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen aber so wie ich es am Anfang dachte, was es für eine Geschichte sein könnte, war es nicht, es kam etwas ganz anderes bei raus.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.