Hallo alle zusammen, Da ich meinen Blog nicht mehr ausschließlich für die Bücher verwenden möchte, gibt es bald eine neue Kategorie. Nämlich die meines zweiten Hobbys, der Fotografie. Hier begleitet ihr mich auf meinen Fototouren und lernt so die schönen Seiten der Erde kennen. Ich hoffe Ihr habt viel Spaß mit der neuen Kategorie.
Hallo und herzlich Willkommen in meiner neuen Blog Kateogorie. Hier nehme ich euch mit, auf meinen Ausflüge und meinen Reisen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen der Beiträge und ich hoffe Ihr genießt diese Ausflüge genauso wie ich. Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius
Ich bin Susi, bin 36 Jahre alt und liebe Bücher, Reisen und Fotografie. Aus diesem Grund ist dieser Blog entstanden. Wobei das Lesen erst Prioriät hatte und es ein reiner Buchblog war. Seit diesem Jahr im März beginne ich nun auch über meine zwei weiteren Hobbys zu schreiben, dem Reisen und der Fotografie. Ich hoffe […]
Autor: Mandy Moore Titel: Machs mir jetzt und hier Seitenzahl: 172 Preis: 12,90€ (Taschenbuch) Verlag: Blue Panther Books Erscheinungsdatum: 28.02.2021
Kritik Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist nicht wer weiß wie aufdringlich, zeigt aber schon im Ansatz das es erotische Literatur ist. Insgesamt bekommt der Leser 17 Storys geboten, die allesamt das Kopfkino anregen. Außerdem gefällt mit der Schreibstil sehr gut, nicht zu vulgär sondern mit Stil geschrieben. Das Buch lässt sich angenehm lesen, und man bekommt die schärfsten Storys zu lesen, ob auf der Hochzeit oder im Büro, überall wird der schönsten Nebensache der Welt Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Buch bekommt 4 von 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf weitere Bücher der Autorin.
Autor: Timo Leibig Titel: Lerne zu fürchten Seitenzahl: 260 Preis: 3,99€ Erscheinungsdatum: 10.08.2021 Verlag: Self – Publisher
Klappentext Mariella und Dominik verdienen ihr Geld als professionelle Trickbetrüger und Diebe. Der Einbruch in eine Villa am Bodensee scheint Routine zu sein, doch dabei stoßen sie auf einen Geheimgang, der in die Tiefe führt. Qualvolle Schreie dringen empor. Bevor sie dem Ganzen auf den Grund gehen können, müssen sie fliehen. Doch wer sind ihre Verfolger und was treiben sie im Keller unter dem Keller? Mariella und Nicki stürzen sich in die Recherche, stoßen auf ominöse Seilschaften und alte Vermisstenfälle – und stehen längst selbst im Visier der Täter.
Kritik Das Cover ist ein richtiger Blickfang und auch der Klappentext war sehr vielversprechend. Und das Buch konnte halten was ich mir versprochen hatte. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und es lässt sich flüssig hintereinander weg lesen. Es gibt insgesamt 23 Kapitel.
Die Story fängt erst schwach an, entwickelt sich dann aber noch zu einer spannenden Unterhaltung, stellenweise konnte es mich sogar fesseln. Auch hier bekommt man Einblick in die kranke Psyche der Menschen.
Zusammenfassend bekommt das Buch 4 Sterne, ich bin sehr gespannt auf die anderen Bücher der Akademie des Todes Reihe. Man kann diese Bücher allerdings unabhängig voneinander lesen.
Am Sonntag (04.07.2021) waren mein Partner und ich im Zoo Schwerin. Anschließend ging es noch auf einen kleinen Spaziergang in den Burggarten im Schweriner Schloss. Aber dazu folgt später ein seperater Beitrag
Aber fangen wir mit dem Zoo an, die Anlage liegt etwas außerhalb von Schwerin, man hat es aber auch nicht weit bis in die Innenstadt, die ich ebenfalls für einen Ausflug empfehlen kann. Der Zoo Schwerin beherrbergt über 2400 Tiere, diese sind in einer sehr schönen Anlage untergebracht. Diese ist sehr weitläufig, so konnten wir uns leider nicht alles ansehen, allerding waren mein Partner und ich auch recht spät da.
So haben wir definitiv nochmal ein Grund um nach Schwerin zu fahren und uns den zweiten Teil des Zoos anzuschauen.
Als wird dort angekommen waren, war der Zoo gut besucht, es könnte vielleicht daran liegen das Sonntag war. Die Anlage lädt zum Verweilen und Entspannen ein und man kann sich ganz in Ruhe, auch wenn viel los ist, die Tiere anschauen, da die Zooanlage sehr weitläufig ist.
Für die kleinen und Großen Besucher gibt es zahlreiche Lehrtafeln und Lehrpfade, so wird der Zoobesuch nicht nur ein Vergnügen sondern es kann auch noch spielerisch etwas gelernt werden. Außerdem gibt es einige Spielplätze, diese sind toll gestaltet, und für die kleinen Besucher ein echtes Abenteuer.
Außerdem bietet sich die Möglichkeit einen Teil der Tiere hautnah zu erleben, in einigen der Tierhäuser laufen diese nämlich frei rum. Dem Besucher begegnen dann kleine Affenarten oder etwas größere Vogelarten. Aber auch ein Faultier kann ganz aus der Nähe bestaunt werden.
Auf unserem weiteren Weg durch die Zooanlage, haben wir dann noch die kleinen Präriehunde getroffen, diese haben einen schönen großen Lebenraum und können sich über die Zooanlage frei bewegen in ihren Bauten. Und die kleinen Besucher haben auch ihre Freude daran.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, und man kann bei einem gemütlichen Kaffee die Tiere beobachten. Das wird definitiv nicht der letzte Besuch im Zoo Schwerin gewesen sein.
Alle weiteren und zusätzlichen Infornationen zu der Anlage und den Öffnungszeiten findet ihr auf: www.zoo-schwerin.de
Wer schon mal da war, kann mir ja gerne mal ein Kommentar hinterlassen, wie ihr den Besuch fandet. Das nächste mal könnt ihr uns dann durch die Anlage des Schweriner Schlosses begleiten.