[Rezension] Blog Love: Liebe kann man nicht sortieren

Autor: Julia Zieschang
Titel: Blog Love: Liebe lässt sich nicht sortieren
Seitenzahl:315 Seiten
Preis:3,99€ ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum:06.04.2017
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51kDPkNhVAL.jpg
Klappentext
**Wenn Chaos glücklich schmeckt… #foodblog**
Vanny Mandel liebt Cupcakes und Sauberkeit. Als Foodbloggerin und Ordnungsfanatikerin ist sie nicht nur ständig mit der Kamera, sondern auch mit dem Staubwedel unterwegs. Das Chaos ist also vorprogrammiert, als Vanny gemeinsam mit zwei disziplinlosen Jungs in eine WG zieht, die mit ihrer lässigen und ungestümen Lebensweise dauerhaft gegen all ihre Prinzipien verstoßen. Vor allem ihr äußerst spontaner und gutaussehender Mitbewohner Lukas bringt Vanny mehr und mehr aus dem Konzept. Durch ihn beginnt die sonst so tadellose und geordnete Bloggerin, völlig zu vergessen, was ihre gesamte Welt eigentlich zusammenhält…

Kritik
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es ist farbenfroh und verspricht ein tolles Jugendbuch. Ob sich das bestätigt hat erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen.

Der Schreibstil des Buches ist abwechslungsreich und lasst sich sehr angenehm lesen. Schneller als es mir lieb war, hatte ich das Buch beendet.Es gibt den typischen Kapitelaufbau allerdings mit Überschriften. Das Buch ist humorvoll und ich hatte an einigen Stellen etwas zu lachen. Außerdem sind Emotionen aller Art vorhanden und man kann sich sehr gut in die Charaktere ein denken. Diese sind sehr gut herausgearbeitet und haben viel Tiefe.Man fiebert mit den Protagonisten von Anfang bis Ende mit.

Zusammenfassend ein Buch was sich seine 5 Sterne verdient hat. Es hat sich seine Leseempfehlung verdient.

Fazit
Dieses Buch erhält 5 Sterne, ein tolles Buch mit viel Emotionen. Definitiv eine Empfehlung wert.

[Rezension] Verliebsein macht kurzsichtig 2

Autor: Jasmin Whiscy
Titel: Verliebsein macht kurzsichtig
Reihe: Verliebsein macht kurzsichtig 2
Seitenzahl: 178 Seiten
Preis: 2,99€
Erscheinungsdatum: 05.06.2017
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51ZKtQ5nkxL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg
Klappentext
Ihr würdet doch so gut zusammenpassen! – seit Neuestem muss sich die 16-jährige Charlotte sowas ständig anhören. Das gefällt dem Kupferdutt-Mädchen natürlich nicht, immerhin sind sie und Lockenkopf Klaus wirklich nur Freunde, sonst nichts. Oder?

Kritik
Dieses Buch wurde mit von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Erstmal vielen Dank dafür. Im folgenden nun mein Eindruck vom Buch.

Das Cover ist wieder schön farbenfroh und macht neugierig auf den Inhalt. Der Schreibstil ist wie auch schon im ersten Teil abwechslungsreich und lässt sich flüssig hintereinander weglesen. Es gibt einen roten Faden und der Inhalt ist schlüssig. Teilweise ist das Buch aus der Sicht von verschiedenen Personen geschrieben, das gefällt mir sehr gut, denn so werden auch die Ansichten anderer Personen deutlich. Außerdem liebe ich die Querverweise die, die Autorin mit eingebaut hat. Welche Bücher das betrifft verrate ich an dieser Stelle nicht. Das Ende hat mich überrascht und lässt mich neugierig auf den Folgeband werden.

Zusammenfassend eine sehr schöne Fortsetzung mit jeder Menge humorvollen Szenen. Ich kann diese Reihe bisher definitiv weiterempfehlen.

Fazit
Das Buch erhält 5 Sterne, ein sehr schöne Fortsetzung. Ich bin gespannt auf den dritten Band.