[Rezension] Die Kriegerin des Prinzen

Autor: Tanja Penninger
Titel: Die Kriegerin des Prinzen
Reihe: Golden Heart Bd.1
Seitenzahl: 340
Preis: 3,99 (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum:
Verlag: Impress

Klappentext
Schon seit dem Kindesalter hat Inga nur ein Ziel: eine königliche Kriegerin zu werden. Bereit alles dafür zu opfern, absolviert sie die Ausbildung, um als eine der faszinierenden Goldenen Schwestern in den Dienst ihrer erhabenen Königin zu treten. Am Königshof angekommen wird sie allerdings nicht ihr, sondern dem charmanten Prinz Constantin zur Seite gestellt. Als seine persönliche Leibwächterin fällt es ihr dabei unheimlich schwer, sich seinen strahlend blauen Augen zu entziehen – doch er ist als Königssohn dafür bestimmt, in einem öffentlichen Spektakel eine Braut zu wählen …


Meine Meinung
Das Buch schlummerte schon etwas länger auf dem E-Book SuB, es wurde also höchste Zeit das Buch mal zu befreien. Kaufgrund war damals das Cover und auch ein kleines bisschen der Klappentext. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Setting und der Plot haben mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen.

In diesem ersten Band der Golden Heart Dilogie findet sich alles, was in einem guten Fantasy Roman gehört. Ein tolles Worldbuilding, interessant gestaltete Charaktere und natürlich auch Romantik, Macht und Intrigen. Teilweise gibt es einige Überraschungen und unerwartete Wendungen. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, facettenreich mit viel Tiefe. Natürlich gibt es auch den ein oder anderen Kotzbrocken. Wer das Buch gelesen hat weiß vielleicht von wem ich spreche.

Zusammenfassend bekommt der erste Band aus der Feder von Tanja Penninger 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin sehr gespannt ob der zweite Band den ersten nochmal toppen kann.

[Rezension] Die Tränen des Einhorns

Autor: Kirsten Greco
Titel: Die Tränen des Einhorns
Reihe: Silvanubis Bd. 2
Seitenzahl: 376
Preis: 0,99
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Verlag: SP

Klappentext
Silvanubis, 1973. Nach jahrelanger Haft ist Kyra, der skrupellosen Magierin, die Flucht gelungen und sie ist auf Rache aus. Ihre ersten Opfer sind Aaron und Sophie. Während Aaron den Angriff schwerverletzt überlebt, stirbt seine Frau. Nur seiner besten Freundin Laura gelingt es, zu ihm durchzudringen und ihn von zerstörerischen Selbstvorwürfen zu befreien, doch ihr Zusammentreffen bleibt nicht ohne Folgen. Um sich über ihre Gefühle und ihre Zukunft klar zu werden, verlässt Laura die magische Welt. Auf der anderen Seite der nebelverschleierten Passage warten ihre Tante und hoffentlich Klarheit. Doch der Besuch im farbenfrohen Deutschland der 70er Jahre soll länger dauern als geplant. Wird es Laura gelingen, nach Silvanubis zurückzukehren? Plötzlich steht sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens.


Meine Meinung
Mittlerweile ist dies mein zweites Buch der Autorin. Der erste Band der Silvanubis Reihe konnte mich sehr fesseln. So auch der zweite Band der Reihe. Ich finde das Cover ja mega schon. Ein echter Blickfang.
Und auch der Inhalt kann sich sehen lassen, den Leser erwartet eine spannende und fesselnde Reise durch Silvanubis. Die Charaktere müssen wieder einige Herausforderungen bestehen.

Aber natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, teilweise gibt es ein Happy End allerdings nicht für jeden. Über das Schicksal des einen oder anderen Charakters war ich teilweise etwas traurig.
Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und auch gefällt mir das Setting wieder sehr gut. Man fiebert von Anfang bis Ende mit den Protagonisten mit.

Zusammenfassend gibt es für den zweiten Band der Silvanubis Reihe aus der Feder von Kirsten Greco 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich sehr auf den finalen Band der Reihe.

[Rezension] Das Singen des Feuervogels

Autor: Kirsten Greco
Titel: Das Singen des Feuervogels
Reihe: Silvanubis Bd. 1
Seitenzahl: 568
Preis: 0,99€
Erscheinungsdatum: 20.05.2022
Verlag: SP


Klappentext
*Flammen tanzten auf dem Federkleid. Majestätisch kreiste der Feuervogel über den Ruinen der Stadt. Ein Singen … voller Sehnsucht. Noch einmal rief er, dann zerfiel er zu Staub.*

Deutschland, 1947. Anna hat alles verloren, was ihr wichtig war: Eltern, Heim und Seelenfrieden. Geblieben ist ihr lediglich Peter, ihr väterlicher Freund, der ihr seit der Nacht, in der die Bomben fielen, nicht von der Seite gewichen ist. Doch der alte Mann hütet ein Geheimnis, das ihn enger an Anna bindet als sie ahnt. Als sie loszieht, um ihr letztes Hab und Gut gegen Lebensmittel zu tauschen, gerät Anna auf einem Waldweg in undurchdringlichen Nebel und findet sich kurz darauf in Alexanders Armen wieder. Einen Herzschlag später landen sie in Silvanubis, einer magischen Parallelwelt – faszinierend und gefährlich zugleich. Eine Rückkehr in ihr altes Leben scheint unmöglich. Noch ahnen Anna und Alexander nicht, welche verheerenden Folgen ihr Zusammentreffen haben soll. Plötzlich sind ihre Schicksale unwiderruflich miteinander verknüpft.

Was, wenn es einen Plan gibt, der größer ist, als du selbst? Und was, wenn Liebe die Antwort ist?

Kritik
Das Buch wurde mir von der Autorin als Vorabexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Kirsten Greco für das Rezensionsexemplar.

Das erste, was mir an diesem Buch aufgefallen ist, war das wunderschöne Cover, dazu kam noch der spannende Klappentext und schon wollte ich das Buch lesen.

Ich kann euch sagen, es wird magisch, fantastisch und auch romantisch aber das Buch ist so viel mehr. Dieser Fantasy Roman hat alles was Fantasy zu bieten hat, Feen, Drachen und Phönixe und mittendrin sehr starke Protagonisten die sich nicht kleinkriegen lassen.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich angenehm lesen, außerdem gibt es Kapitel. Und ebendiesen geht es spannend und unerwartet zu. Von Seite zu Seite wurde ich in die Welt von Silvanubis gezogen. Ich habe mitgefiebert und mitgezittert.

Das Ende hat mich sehr überrascht, hab ich nicht kommen sehen.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Lesempfehlung.