[Rezension] Dunkle Künste und ein Daiquiri

Autor: Annette Marie
Titel: Dunkle Künste und ein Daiquiri
Reihe: Guild Codex Spellbound Bd.2
Seitenzahl: 308
Preis: 6,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 22.08.2024
Verlag: Second Chance


Klappentext
Als ich mich plötzlich dem gruseligsten Schwarzmagier der Stadt gegenübersehe und ihn praktisch herausfordere, mich zu entführen, frage ich mich schon, wie es überhaupt dazu kommen konnte.
Alles begann damit, dass ich versehentlich einen Job als Barkeeperin ergatterte – allerdings nicht in einer Bar, sondern bei einer Gilde voller Magier, Zauberer, Alchemisten, Hexen und Medien. Einem schnöden Menschen fordert das ganz schön viel Anpassungswillen ab.
Dann baten mich meine Lieblingsmitglieder – drei sexy, mächtige und gelegentlich charmante Magier – um Hilfe. Ging es um mein enzyklopädisches Fachwissen über Cocktails? Ach wo. Ich sollte lediglich den Lockvogel für einen mordlustigen Abtrünnigen spielen und ihn so aus der Deckung locken.
Also haben wir das gemacht. Allerdings hat sich unser großartiger Plan zur sicheren Ergreifung des Kriminellen vor etwa zwei Minuten zerschlagen. Und nun?

Meine Meinung
Das vorliegende Buch ist der zweite Band der Guild Codex Spellbound Reihe aus der Feder von Annette Marie. ich fand den ersten Band schon richtig klasse und habe mich schon sehr auf das Buch gefreut. Meine Erwartungen wurden erfüllt.

Das Cover passt zur Reihe und der Titel hat einen Bezug zur Story.
Apropos Story, diese ist wieder fesselnd von der ersten Seite an und das Worldbuilding ist wieder richtig klasse. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz. ich konnte teilweise herzhaft lachen. Der Schreibstil ist wieder flüssig und lässt sich angenehm lesen.
Die Protagonisten sind klasse gestaltet, es gibt ein Wiedersehen mir alten und neuen Protagonisten. Besonders auf den Geist könnt ihr euch freuen.

Zusammenfassend konnte mich dieser Band wieder restlos begeistern und ich freue mich sehr auf den dritten Band der Reihe.

[Rezension] Verschollener Hof

Autor: Lara Kessing
Titel: Verschollener Hof
Reihe: Feenhöfe Bd. 3
Seitenzahl: 256
Preis: 2,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 01.02.2025
Verlag: SP


Klappentext
Callesta, Sylvan, Rhys und Kenra versuchen mit aller Macht, die seltsame Anziehungskraft zwischen ihnen loszuwerden, doch solange sie
nicht wissen, woher sie kommt und was sie bezweckt, ist es ein aussichtsloses Unterfangen.

Währenddessen ergreift die Halbelfe Leria eine einmalige Chance. Das Elfenkönigspaar
hat einen einmaligen Wettkampf ausgerufen. Der Sieger erhält nichts Geringeres als die Königswürde. Da sie zur Hälfte eine Fee ist, gehört Leria weder richtig ins Feenreich noch ins Elfenreich. Dafür ist die Kluft zwischen Feen und Elfen zu groß. Als Elfenkönigin könnte sie etwas
an dieser Situation ändern, daher will sie diesen Wettkampf unbedingt gewinnen. Ihr stärkster Gegner nimmt jedoch ebenfalls an diesem Wettkampf teil und macht von Anfang an klar, dass er die Krone will. Dabei ist er der Letzte, der gewinnen darf.


Meine Meinung
Das vorliegende Buch wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Lara Kessing. Das ist der dritte Band der Feenhöfe Reihe und mir haben die zwei davor schon sehr gefallen. Das Buch steht dem in nichts nach.
Die Story ist fesselnd und lässt sich sehr angenehm lesen. Der Schreibstil ist wie immer flüssig.
Es taucht der ein oder andere neue Charakter auf, diese haben mir sehr gut gefallen. Besonders Leria, die nicht auf den Mund gefallen ist.


Das Buch ist ein runder Abschluss der Reihe, denn es wird das Geheimnis um den verschollenen Feenhof gelöst. Wie immer gibt es die ein oder andere unerwartete Wendung.
Das Buch bekommt eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

[Rezension] Dunkellicht

Autor: Miriam Baldauf
Titel: Dunkellicht
Reihe: Franklin Academy Episode 6
Seitenzahl: 66
Preis: 1,49
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Verlag: Rosenrot Verlag


Klappentext
Wie kann Zoe nur der Franklin Academy entkommen, und wo soll sie überhaupt hin? Keinen Tag länger hält sie es mit dem boshaften Matt und seinen Wächtern aus, doch hinter den Schulmauern wartet Xeon. Zum Glück kann Zoe sich auf Gabrielle und ihre waghalsigen Pläne verlassen. Und so kommt es am Abend des Sommerballs zum Showdown.


Meine Meinung
Das ist die 6. Episode der Franklin Academy. Endlich gibt es einige Antworten auf die offenen Fragen die ich so im Kopf hatte. Der Schreibstil lässt sich wieder wunderbar lesen. Es gibt wieder den Kapitelaufbau wie auch in den vorhergehenden Bänden.

Das Ende macht definitiv Lust auf die nächste Episode und ich bin gespannt welche Erlebnisse dann auf die Protagonisten warten.

Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.