[Rezension] Wild Hearts: Kein Blick zurück

Autor: T.M. Frazier
Titel: Wild Hearts: Kein Blick zurück
Reihe: Outskirts Bd.1
Seitenzahl: 305
Preis: 9,99€ (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 29.03.2019
Verlag: Lyx

Klappentext
Sie wusste nicht, dass so etwas wie Liebe tatsächlich existiert. Doch dann traf sie ihn

Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem Nachbarn Finn gerechnet. Der gut aussehende Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt – und Gefühle in ihm weckt, die er seit Jahren tief in seinem Herzen verschlossen hält!


Meine Meinung
Wild Hearts: Kein Blick zurück ist mein erstes Buch was ich von der Autorin gelesen habe und ich wurde nicht enttäuscht. An diesem Buch hat alles gestimmt für mich. Aber mal ganz von vorn.

Das Cover ist ein echter Blickfang, passt sehr gut zum Buch. Was mich auch sehr gut gefallen hat war der Klappentext. Dieser macht neugierig auf den Inhalt.

Die Story wird aus der Sicht der beiden Protagonisten Sawyer und Finn erzählt, das macht so viele Gedanken und Emotionen nachvollziehbar für den Leser. Apropos Gedanken und Emotionen, in diesem Band gibt es jede Menge davon. Ich wusste zwischendrin nicht ob ich erst lachen und dann weinen sollte.

Mir waren die beiden Protagonisten von Anfang an sympathisch, sie heben beide mit Ihren Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen, wo wir dann bei den ernsten Themen im Buch wären. Die Autorin hat es meisterhaft geschafft diese Themen einfühlsam zu beschreiben und wunderbar in die Story eingebaut. Man kann auch deutlich eine Entwicklung der Protagonisten nachvollziehen. Besonders deutlich wird das bei Finn.

Was ich definitiv nicht habe kommen sehen, war das Ende. Man ist das ein mieser Cliffhanger. Ich bin also sehr auf die Fortsetzung gespannt.

Zusammenfassend bekommt der erste Band der Outskirts Reihe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ein Reihenauftakt mit vielen Gefühlen und einer Liebe die sich der Vergangenheit stellen muss.

[Rezension] Lily: So Sexy

Autor: Monica Murphy
Titel: Lily So Sexy
Reihe: Fowler Sisters Bd.3
Seitenzahl: 400
Preis: 9,99
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Verlag: Heyne

Klappentext
Ich bin einfach davongelaufen. Dieses Mal weit weg, so dass mich auch meine jüngeren Schwestern Violet und Rose nicht einholen können. Auf Hawaii kennt niemand die Chaotin Lily Fowler. Und ich genieße jede Minute. Nun sind alle böse auf mich, und ich weiß nicht, an wen ich mich noch wenden kann … außer Max.


Meine Meinung
Der hier vorliegende Band ist der dritte und letzte Band der Fowler Sisters. Das Cover passt gut zur gesamten Reihe. Die beiden vorherigen Bände haben mir sehr gut gefallen und ich musste aber feststellen das der letzte Band etwas schwächer ist.

Die Story ist angenehm zu lesen und auch der Schreibstil ist in Ordnung. Allerdings finde ich das es teilweise eine aneinander Reihung von sehr vielen Spicy Szenen ist. Und das war der Story nicht ganz so zuträglich.

Trotz alledem gibt es auch für Lily ein Happy End und auch werden diverse Probleme mit nervigen Protagonisten gelöst.

Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Lily und Max geschildert, was mir sehr gut gefällt. So werden Gefühle und Emotionen der beiden noch besser ersichtlich.

Zusammenfassend gibt es für den Abschlussband der Reihe 4 von 5 Sterne, letzten Endes gibt es mehr Pluspunkte für das Buch als Abzüge.

[Rezension] Match on Ice

Autor: Allie Well
Titel: Match on Ice: Liebe, Spiel und Sieg
Seitenzahl: 355
Preis: 4,99€ (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Verlag: Piper

Klappentext
»Du lässt mich nicht fallen, oder?« Ich hasste, wie dünn meine Stimme klang. Ich hasste, dass Mitleid in Jacks Augen zu sehen war, ehe er blinzelte und es durch Wärme ersetzte. Und trotzdem konnte ich ihn nicht für die Reaktion hassen.»Ich lasse dich nicht fallen, Romy.«

Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal – bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Trainern angeordnete Übungsstunden mit Eishockey-Star Jack absitzen, um ihre Nervosität auf dem Eis wieder in den Griff zu bekommen. Zunächst wenig begeistert von dem erzwungenen Kontakt, finden Romy und Jack jedoch bald Gefallen an der Situation und aneinander. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind mit den neuen Schwerpunkten im Alltag der beiden einverstanden.

Meine Meinung
Das Buch wurde mir von Netgalley zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Netgalley und dem Piper Verlag.
Aufmerksam geworden bin ich auf das Buch durch den Klappentext, das Cover war diesmal nur zweitrangig. Allerdings heißt das nicht, das mir das Cover nicht gefällt. Ich finde die Farbwahl passt sehr gut zum Buch.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr flüssig lesen. Der Buch ist in Kapitel aufgebaut, auch diese haben eine angenehme Länge.

Die Story gefällt mir sehr gut, hier ist alles dabei. Rivalitäten, Romantik und jede Menge Sport auf dem Eis. Die Protagonisten waren mir sympathisch, bis auf die ein oder andere Ausnahme. Wer das Buch gelesen hat, weiß vielleicht wen ich meine. Klasse fand ich auch das Ende, eine schöne runde Sache.

Im insgesamten bekommt das Buch 5 von 5 Sterne. Eine tolle Story in der ich mich rundum wohlgefühlt habe. Eine Leseempfehlung gibt es mit dazu.