[Rezension] Moonlight Spell: Magische Schatten

Autor: Fiona Winter
Titel: Magische Schatten
Reihe: Monnlight Spell Bd. 1
Seitenzahl: 275
Preis: 2,99€ (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Verlag: Digital Publishers

https://m.media-amazon.com/images/I/51AcFJRvz-L._SY346_.jpg


Klappentext
Amelie ist zwar eine Zauberin, doch mit Vampiren hat sie bisher nie etwas am Hut gehabt. Das ändert sich schlagartig, als die mächtigste Vampirjäger-Organisation der Welt ihr einen Handel vorschlägt: Der Bund will für sie herausfinden, was mit ihrem Kindheitsfreund Chris, der vor Jahren spurlos verschwand, geschehen ist. Der Haken: Amelie soll im Gegenzug einen ganz besonderen Vampir töten – den ebenso mysteriösen wie attraktiven Lucian. Um sein Vertrauen zu gewinnen, lässt Amelie sich inkognito auf eine turbulente Reise mit dem sexy Vampir ein, beschwört einen nervtötenden Dämon, den sie nicht mehr los wird, und gerät schon bald in einen unerwarteten Gewissenskonflikt …

Kritik
Das Cover war bei diesem Buch das erste was mir ins Auge gefallen ist. Und da ich zur Zeit wieder sehr im Crime Genre unterwegs war, musste mal ein Fantasyroman her.

Und ich wurde nicht enttäuscht, es ist fesselnd, spannend, und auch romantisch. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und der Leser bekommt 11 Kapitel mit einer Klasse Story, die von den üblichen Vampirromanen abweicht. Außerdem ist dies ein Auftakt zu einer vielversprechenden Buchreihe.

Dazu kommen noch einige unerwartete Wendungen und viele Emotionen. Ich bin sehr gespannt auf den nachfolge Band der Moonlight Spell Reihe aus der Feder von Fiona Winter.

Zusammenfassend bekommt dieser Band 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

[Rezension] Es bleibt die Asche

Autor: Ross Pennie
Titel: Es bleibt die Asche
Seitenzahl: 460
Preis: 2,99€ (Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Verlag: Digital Publishers

https://m.media-amazon.com/images/I/51XwDFwtkzL.jpg


Klappentext
Der Epidemieforscher Dr. Zol Szabo und sein Team werden zu einer High School im Herzen Ontarios gerufen, an der verängstigte Jugendliche aus unerklärlichen Gründen an Leberversagen sterben. Das Team vermutet einen Zusammenhang mit kontaminierten Billigzigaretten, die in der Nähe hergestellt werden. Als Zol schließlich dem millionenschweren Hauptakteur des illegalen Tabakhandels selbst gegenübersteht, wird ihm von ganz oben nahe gelegt, seine Ermittlungen einzustellen, bevor seine eigene Familie in Gefahr gerät … Kann Zol tief genug graben, um eine Lösung zu finden oder ist die unsichtbare Bedrohung bereits zu nah?

Kritik
Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig werden lassen. Dazu kommt das ich diesen Autor noch nicht kenne und ich entdecke gerne mal neue von mir nicht bekannte Autoren.

Dieses Buch ist eine Neuauflage des bereits erschienen Titels: Ein letzter Atemzug

Der Schreibstil lässt sich angenehm und flüssig lesen. Außerdem gibt es einen Kapitelaufbau, diese haben eine angenehme Länge. Die Story an sich finde ich eine gute Idee und es war auch spannend nur leider nicht durchweg. Daher gibt es einen Stern Abzug.
Es gibt eine unerwartete Wendungen und am Ende wird der Täter gefasst auch wenn man eine Ahnung haben kann wer es sein könnte.

Zusammenfassend bekommt das Buch 4 von 5 Sterne

[Lesemonat] September

Hallo liebe Leser,
heute habe ich meinen Lesemonat für euch. Ingesamt sind es 22 Bücher geworden, davon waren einige Reihenfortsetzungen. Aber nun hier die Liste mit meinen 22 gelesenen Büchern. Kennt ihr welche davon , wenn ja wie fandet ihr diese?

  1. J.R.R. Martin – Das Lied des Eisdrachen
  2. Sophie Fawn – Weltenbrücke ( Albenheim: Die Welt in deinen Augen #3)
  3. Sophie Fawn – Schlüssel und Schloss ( Albenheim: Die Welt in deinen Augen #4)
  4. Sophie Fawn – Exempel (Albenheim: Die Welt in deinen Augen #5)
  5. Sophie Fawn – Albenheim (Albenheim: Die Welt in deinen Augen #6)
  6. Volker Dützer – Sturmtod
  7. Michael Mittermeier – Ich glaube, ich hatte es schon.
  8. Amber Auburn – Die Diplomatie der Waage (Zodiac Academy 9)
  9. Elias Haller – Der Kryptologe
  10. Adrian Langenscheid – True Crime Schweden
  11. Thoams Kowa – Seelenschlaf
  12. Sophie Fawn – Feuer (Albenheim: Die Welt in deinen Augen #7)
  13. Sophie Fawn – Midgard (Albenheim: Die Welt in deinen Augen #8)
  14. Oliver Buslau – Killer aus dem Jenseits (Cotten Reloaded 37)
  15. Lucia Vaughan – Sexy unglugged: Schicksalsruf (Feelings Reihe 2)
  16. Wolfgang Hohlbein – Der Hexer 5: Das Haus am Ende der Zeit
  17. Bastian Bielendorfer – Die Große Pause
  18. S.P.Hafren – Normaden der Sterne: Eroberung
  19. Paul Finch – Die Jagt (Kurzthriller)
  20. Piper Rayne – Mad about the Medic
  21. Tom Feller – Im Dienst der Gerechtigkeit
  22. Fiona Winter – Moonlight Spell: Magische Schatten

Jetzt sind es nur noch drei Monate, dann ist das Jahr zu Ende. Ich kann auch jetzt schon sagen, der Lesemonat Oktober ist bisher auch wieder sehr gut und es gibt einige interessante Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Ich wünsche euch einen entspannten Mittwoch und viele spannende, fantastische Lesestunden.

Liebe Grüße Susi