[Rezension] Cold Heart: Strong and Weak

Autor: Lena Kiefer
Titel: Coldhart: Strong and Weak
Reihe: Coldhart Bd. 1
Seitenzahl: 480
Preis: 14,90 (Taschenbuch)
Erscheinungsdatum: 23.01.2024
Verlag: Lyx


Klappentext
Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren – nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist …


Meine Meinung
Wow was für eine Story.
Mir wurde das Buch über Netgalley zur Verfügung gestellt.Vielen Dank an Netgalley und den Verlag. Der Klappentext und das Cover fand ich sehr ansprechend.
Das Buch aus der Feder von Lena Kiefer konnte mich von Anfang an fesseln. Außerdem war das mein erstes Buch von der Autorin und es wird sicherlich nicht das letzte sein. Den Schreibstil fand ich auch sehr angenehm.

Was für ein Ende, damit hätte ich nicht gerechnet und ich bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe.

Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

[Rezension] Arschlochpferd: Allein unter Reitern

Autor: Nika S. Daveron
Titel: Arschlochpferd – Allein unter Reitern
Reihe: Arschlochpferd Bd.1
Seitenzahl: 255
Preis: 8,99 (Kindle)
Erscheinungsdatum: 14.10.2016
Verlag: In Farbe und Bunt


Klappentext
Tausende von Likes hat die Social Media-Seite vom Arschlochpferd, die augenzwinkernd die Online- und Offline-Gemeinschaft der Reiterinnen und Reiter beleuchtet – dieses Buch präsentiert das Phänomen in gedruckter Form mit komplett neuen, witzigen und auch herrlich bissigen Beiträgen. Denn heutzutage ist es mit Reitstunden und Boxenmisten längst nicht mehr getan. Inzwischen scheint es so, dass die gemeinen Reiterinnen und Reiter mehr damit beschäftigt sind, sich selbst in den sozialen Netzwerken zu präsentieren und dort vor allem mit Nicht- und Fehlwissen zu glänzen und zu amüsieren.


Meine Meinung
Da ich schon sehr lange dem Blog der Autorin folge war ich sehr gespannt auf das Buch.

Und ich wurde nicht enttäuscht, mit viel Witz und Satire nimmt die Autorin die Reiterwelt aufs Korn. Da ich selbst eine Reitbeteiligung habe konnte ich einiges davon sehr gut nachvollziehen und es hat mich bestens unterhalten.

Ich bin sehr gespannt auf das zweite Buch der Autorin. Mal sehen ob es meine Erwartungen erfüllen kann.

Der erste Teil konnte mich jedenfalls sehr überzeugen.

[Rezension] Schmerzwinter

Autor: Aaron Sander
Titel: Schmerzwinter
Seitenzahl: 352
Preis: 9,99 (Kindle)
Erscheinungsdatum: 30.09.2022
Verlag: Lübbe


Klappentext
In Hamburg gibt der Schnee zwei Frauenleichen frei – Hände und Füße sind durchbohrt. Beide tragen eine Uhr anstelle des Herzens. Der aus Schweden stammende Ermittler Jan Nygård stößt auf den zurückliegenden Fall des Puppenmachers, der auf bestialische Art aus seinen weiblichen Opfern Marionetten zu erschaffen versuchte. Schnell wird Nygård und seiner neuen Partnerin Anna Wasmuth klar, dass sie es nicht mit einem einfachen Trittbrettfahrer zu tun haben. Hier ist ein Schüler am Werk, der seinen Meister übertreffen will – und er hat bereits eine neue Puppe am Faden …


Meine Meinung
Das Buch lag schon etwas länger auf meinem Sub, neugierig geworden bin ich wegen des Klappentextes. Aber auch das Cover ist ein echter Hingucker. Das Buch hat einen Kapitelaufbau, diese lassen sich sehr angenehm und flüssig hintereinander weg lesen.

Man ist gleich von der ersten Seite in der Story drin und es bleibt Spannend von Anfang bis Ende.

Mir haben die Ermittler sehr gut gefallen, es war nicht das typische was man normalerweise zu lesen bekommt. Das Setting ist mit Hamburg schön ausgewählt.

Zusammenfassend konnte mich dieser Thriller sehr fesseln und bekommt 5 von 5 Sterne. Eine Leseempfehlung gibt es dazu.