[Rezension] Tödliches Duell

Autor: Frank Esser
Titel: Tödliches Duell
Reihe: Ein Aachen Krimi
Seitenzahl: 296
Preis: 11,99€ (Taschenbuch)
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Verlag: Tredition

Klappentext
Finden Sie diese Frau! Die Botschaft, die der Aachener Kriminalhauptkommissar Karl Hansen erhält, ist eindeutig. Der Nachricht beigelegt ist das Foto einer jungen Frau, auf der Rückseite eine Schachfigur, ein Bauer. Hansen und sein Team nehmen sofort die Ermittlungen auf, können das mutmaßliche Opfer allerdings nicht ausfindig machen. Nur vierundzwanzig Stunden nach der ersten Nachricht erhalten die Ermittler eine neue Botschaft. Die Koordinaten, die sie enthält, führen Hansen und Riedmann zu dem Opfer. Vergraben in einem Sarg auf einem Feld und langsam erstickt, als der Sauerstoff ausgegangen ist. Schon kurz darauf erhält Hansen eine neue Nachricht. Wieder wurde eine junge Frau entführt, und auch diesmal verlieren sie den Wettlauf gegen die Zeit. Während die Ermittlungen langsam Fahrt aufnehmen und sich erste Hinweise auf mögliche Verdächtige ergeben, verschwindet erneut eine junge Frau. Doch es ist nicht allein der Wettlauf gegen die Zeit, der Hansen schwer zu schaffen macht. Es ist vor allem die Frage, wer hinter dem perfiden Spiel steckt und warum ausgerechnet er für dieses Duell auserkoren wurde?


Meine Meinung
Vielen Dank an Storrie Autorenplattform und Frank Esser für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Von Frank Esser hatte ich bereits ein Buch gelesen, was mich sehr begeistern konnte. Und was soll ich sagen, auch dieser Band konnte mich sehr überzeugen. Flüssiger Schreibstil, spannende Plotttwists und einige unerwartete Wendungen lassen das Buch zu einem richtigen Pageturner werden.

Das Cover passt auch sehr gut zum Buch, denn der Täter schiebt alle Protagonisten wie Schachfiguren hin und her. Die Protagonisten sind authentisch und sympathisch.

Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln und bei dem Ende geht die Spannungskurve nochmal ordentlich nach oben.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher des Autors.

[Rezension] Das Mädcheninternat

Autor: Rebecca Perkins
Titel: Das Mädcheninternat
Seitenzahl: 204
Preis: 12,90 (Taschenbuch)
Erscheinungsdatum: 07.06.2023
Verlag: Blue Panther Books

Meine Meinung
Vielen Dank an die Blue Panther Books Verlag für das Rezensionsexemplar. In diesem Buch aus der Feder von Rebecca Perkins werfen wir einen Blick hinter die Mauern des Mädcheninternats. Hier geht es heiß her und die Stories regen das Kopfkino an.

Das Buch lässt sich angenehm lesen und hier ist für jeden etwas dabei. Der Titel ist hier übrigens Programm. Man kann die erotischen Kurzgeschichten auch unabhängig voneinander lesen.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich auf die nächsten Bücher von Rebecca Perkins

[Rezension] Today I’ll talk to Him

Autor: Bianca Wege
Titel: Today I’ll talk to Him
Seitenzahl: 364
Preis: 16,50
Erscheinungsdatum: 12.10.2023
Verlag: Arena

Klappentext
Layla und Asher sind ein glückliches Liebespaar – zumindest bei Sims, das Layla anonym auf Twitch streamt. In der Realität hat die introvertierte 18-Jährige noch kein einziges Wort mit Mädchenschwarm Asher gewechselt. Doch das soll sich ändern! Gemeinsam mit ihrer Online-Community ruft sie die Challenge “Today I’ll talk to him” ins Leben. Ihre Follower stellen Layla Aufgaben, durch die sie Asher endlich näherkommen soll. Wäre da nicht der mürrische und ziemlich gutaussehende Henry, Ashers Erzfeind, mit dem sich die Challenges so viel leichter erfüllen lassen …


Meine Meinung
Das Buch aus der Feder von Bianca Wege ist erst im Oktober bei mir eingezogen. Es war ein Spontankauf und aufmerksam auf das Buch bin ich durch die Aufmachung des Buches geworden. Ein toller Farbschnitt und auch das Cover gefällt mir richtig gut.

Ganz zum Anfang mal ganz viel Liebe für das Buch. Es konnte mich restlos begeistern und schon nach den ersten Seiten habe ich Tränen gelacht. Das habe ich übrigens mehrfach bei dem Buch. Der Humor der Autorin ist unschlagbar.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und schneller als es mir lieb war, hatte ich das Buch beendet. Ich habe von Anfang bis Ende mitfiebert.

Die Protagosten sind authentisch, voller Facetten und unheimlich sympathisch.

Gut das es ein Happy End gibt, für wem verrate ich an dieser Stelle nicht. Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne. Ein klasse Buch mit unschlagbarem Humor, was sich einen Platz in meinen Highlights 2023 verdient hat.