[Rezension] Die Ärztin: gefährliche Nachtschicht

Autor: Meike Dannenberg
Titel: Die Ärztin: Gefährliche Nachtschicht
Seitenzahl: 270
Preis: 9,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 27.09.2024
Verlag: Lübbe


Klappentext
Dr. Eva Mares, Gynäkologin im Krankenhaus Bremen, führt nach einer brutalen Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Eva fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Nur sie wüsste dann, dass DNA eines Serienvergewaltigers im geheimen Archiv des Krankenhauses lagert. **Eva ahnt nicht, dass der Täter längst weiß, wer sie ist und wie gefährlich sie ihm werden kann – und dass er begonnen hat, Katz und Maus mit ihr zu spielen…**


Meine Meinung
Das Buch hab ich von meinen SuB befreit, ich hatte schon viel über Instagram von dem Buch gelesen. Und Krankenhaus Setting ist ja genau meins. Könnte vielleicht daran liegen das ich in einem arbeite.

Endlich mal ein Buch was nicht Teil einer Reihe ist. Es wird aus der Sicht der Protagonisten berichtet. Es gibt öfter mal einen Perspektiv Wechsel.

Die Story ist von Anfang bis Ende spannend und fesselnd , es gibt einige unerwartete Wendungen. Und ganz wie ich es bei Thrillern mag einen Täter auf den ich nicht gekommen wäre.

Zusammenfassend gibt es eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Das Buch konnte mich von der ersten Seite fesseln.

[Rezension] Belladonna: Die Berührung des Todes

Autor: Adalyn Grace
Titel: Belladonna: Die Berührung de Todes
Reihe: Belladonna Bd. 1
Seitenzahl: 401
Preis: 4,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 05.01.2024
Verlag: arsEdition


Klappentext
Eine verbotene Liebe und ein Geheimnis, das alles zerstören könnte …
Signa ist vom Tod berührt. Seit ihre Eltern gestorben sind, glauben ihre Verwandten, dass sie verflucht ist. Bis Signa eines Tages von ihrem Cousin in das wunderschöne Herrenhaus Thorn Grove eingeladen wird. Die rauschenden Bälle und eleganten Gäste faszinieren Signa, doch der Glanz verbirgt ein düsteres Geheimnis. Die Tochter des Hauses, Blythe, wurde vergiftet und der Täter steht der Familie näher als vermutet. Als der Tod dann höchstpersönlich erscheint, um Signa bei dem Rätsel zu helfen, weckt er in ihr verbotene Gefühle, die sie in einen dunklen Abgrund reißen könnten …


Meine Meinung
Das vorliegende Buch ist der erste Band der Belladonna Trilogie aus der Feder von Adalyn Grace. Ich hatte schon viel von dem Buch gehört und gelesen und war gespannt ob ich mich den überwiegend positiven Meinungen anschließen kann.

Was soll ich sagen, kann ich. Hier wurde geschickt Fantasy, Romance und Crime miteinander verbunden. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Ebenso gefällt mir das Setting und das Worldbuilding.

Die Protagonisten sind vielschichtig und für einige Überraschungen gut. In diesem Buch ist nichts so wie es scheint. Es gibt einige unerwartete Momente, auch ist etwas Spice vertreten.
Auch hat mir das Ende gut gefallen, es gibt einen kleinen Ausblick auf den nächsten Band. Da tritt nämlich das Schicksal dazu.

Zusammenfassend gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich freue mich den zweiten Band zu lesen.

[Lesemonat] Juni 2025

Hallöchen Liebe Leser,


heute habe ich noch meinen Lesemonat Juni für euch. Mit 12 Büchern lag dieser im normalen Rahmen. Monatliches Ziel was ich mir gesetzt hatte sind ja immer 10 Bücher. Es war wieder eine bunte Mischung quer durch die Genre.

Mandy Pötzsch – Unpredictable: Reboot in Yellow Creek
Anna Savas – Beneath Broken Skies ( London is Lonely Bd. 1)
Talina Leandro – Fallen through Time
Adrian Langenscheid – True Crime Neuseeland
Ursa Jaumann – Dragon Games: Liebe aus Flammen
Dana Jai – Bookboyfriend: Man or Bear
Jörg Piesker – Das Monster
Caroline Peckham – Zodiac Academy: Das Erwachen
Coleen Hoover – It starts with us
Jörg Piesker – Sally
Antonia Wesseling – Loverboy: Niemand liebt dich so wie ich

Gelesen hab ich insgesamt 4557 Seiten das warem im Schnitt 911 Seiten pro Woche. Dieser Monat lief wieder besser als der vorhergehende. Mla sehen was der Juli so bringt. Schreibt ihr auf was ihr so lest im Monat?