[Rezension] Auris: Todesrauschen

Autor: Vincent Kliesch
Titel: Todesrauschen
Reihe: Jula und Hegel Thriller Band 3
Seitenzahl: 352
Preis: 12,99
Erscheinungsdatum: 01.03.2021
Verlag: Droemer


Klappentext

Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert.

Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will – und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft …

Meine Meinung
nachdem mich der erste und zweite Band sehr fesseln konnte, war ich sehr gespannt auf den dritten Band der Jula Und Hegel Reihe aus der Feder von Vincent Kliesch.

Was soll ich schreiben, ich wurde nicht enttäuscht, während die letzten zwei Bände etwas undurchsichtig waren, klärt sich in diesem Band einiges auf. In diesem dritten Band von bisher vier ist nichts so wie es scheint.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Man wird wieder in die Story geworfen und es ist von Anfang bis Ende spannend. ich habe in diesem Band sehr mit den Protagonisten mitgefiebert, wobei auch ein paar nicht so nette Charaktere dabei sind. Da bekommt man schon Beklemmungen beim lesen.

Am Ende des Buches ergibt alles einen Sinn und der rote Faden wird schön zusammengeführt.

Dieser Band bekommt 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin sehr auf den viertel Band der Reihe gespannt.

[Rezension] Stadt der Sünde

Autor: Millicent Light
Titel: Stadt der Sünde
Seitenzahl: 188
Preis: 12,90
Erscheinungsdatum: 31.08.2022
Verlag: Blue Panther Books


Meine Meinung
Das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Blue Panther Books Verlag. Das Buch konnte mich wieder gut unterhalten. Es ist für jeden etwas dabei und eine Story wird aus der Sicht von beiden Beteiligen erzählt. Das fand ich zur Abwechslung mal sehr interessant.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und hier wird dem Leser schön eingeheizt. Außerdem wird das Kopfkino angeregt.

Zusammenfassend bekommt diese Sammlung von erotischen Kurzgeschichten 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

[Rezension] Auris: Die Frquenz des Todes

Autor: Vincent Kliesch
Titel: Auris: Die Frequenz des Todes
Reihe: Jula und Hegel Thriller Bd.2
Seitenzahl: 352
Preis: 12,99 (Taschenbuch)
Erscheinungsdatum: 04.05.2020
Verlag: Droemer TB

Klappentext
»Hilfe, mein Baby ist weg! Hier ist nur Blut …« Nach kurzen Kampfgeräuschen bricht der panische Notruf einer Mutter bei der Nummer 112 plötzlich ab. Wenn jemand aus diesem Tonfragment Rückschlüsse auf den Aufenthaltsort der Frau ziehen kann, dann der forensische Phonetiker Matthias Hegel – den einige nach wie vor für einen Mörder halten.

True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge ist es zwar gelungen, Hegel vom Mordverdacht an seiner Frau zu entlasten, doch dabei ist sie der dunklen Seite des genialen Profilers deutlich zu nahe gekommen.

Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut auf ihre Recherche-Fähigkeiten zurückgreifen will, weigert Jula sich zunächst. Doch kann sie das Baby und seine Mutter wirklich ihrem Schicksal überlassen? Und was ist mit den Informationen zu ihrem tot geglaubten Bruder Moritz, die Hegel ihr angeblich beschaffen will?

Meine Meinung
Nachdem mich der erste Band sehr begeistern konnte, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band der Reihe. Ich wurde nicht enttäuscht.

Insgesamt hat dieser Band 63 Kapitel, diese lassen sich sehr angenehm lesen. Der Schreibstil ist flüssig und die Story folgt einem roten Faden.

Das Buch war mal wieder ein echter Pageturner, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt wieder einige unerwartete Wendungen.
Das Zusammenspiel aller Protagonisten hat mir wieder sehr gut gefallen und es war wieder nichts so wie es den Anschein gemacht hat.

Zusammenfassend bekommt der zweite Band der Jula und Hegel Reihe 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.