[Rezension] Lawson & Amber

Autor: Drucie Ann Taylor
Titel: Lawson & Ember
Reihe: Rosier Academy Bd. 2
Seitenzahl: 317
Preis: 4,99
Erscheinungsdatum: 18.04.2024
Verlag: SP


Klappentext
Begleitet von ihrem Leibwächter wird Ember von ihren Eltern an die sagenumwobene Rosier Academy geschickt. Von ihrer Situation wenig begeistert, lernt sie gleich bei ihrer Ankunft den attraktiven Lawson kennen. Er zeigt ihr die Academy und sie fängt an, sich für ihn zu interessieren, doch ihr Leibwächter sieht eine Bedrohung in dem Studenten, denn er will Ember für sich. Als die Situation eskaliert, ist es Law, der ihr zur Hilfe eilt und dafür sorgt, dass ihr Bodyguard des Campus verwiesen wird.
Zwischen Law und Ember flammt etwas auf, das auch die Herzen der beiden in Gefahr bringt, doch nicht nur das, Laurent schreckt vor nichts zurück und erpresst die junge Französin, sodass sie sich in einem Strudel aus Lügen verstrickt, womit sie auch den smarten Studenten von sich stößt. Als Embers Leben bedroht wird, ist es an Law und seinen Freunden, ihr zu helfen, aber sie wissen nicht, dass sie damit ein noch viel größeres Unheil heraufbeschwören.
Werden sie einander retten können und endlich auf ihre Herzen hören oder endet, was noch nicht einmal richtig angefangen hat?


Meine Meinung
Ich hatte bereits den ersten Band der Reihe gelesen und fand ihn sehr gelungen. Ich war also sehr gespannt auf dieses Buch. In diesem Teil stehen Lawson und Ember im Mittelpunkt. Hier vorweg, das Buch enthält Triggernde Themen. Allerding ist es keine Dark Romance Story.

Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm lesbar und die Kapitel werden aus der Sicht der Protagonisten geschildert. Es gibt auch ein wiedersehen mit den Charakteren aus dem vorhergehenden Band. Das Buch hat unerwartete Wendungen und etwas Spice ist auch dabei.

Am Ende gibt es einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Reihe. ich hoffe sehr da kommt noch ein Band.
Zusammenfassend gibt es für den zweiten Band der Rosier Academy 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

[Rezension] Der Kannibale

Autor: Jörg Piesker
Titel: Der Kannibale
Reihe: Pain Matrix Thriller- Im Kopf des Serienmörders Bd. 1
Seitenzahl: 222
Preis: 2,99
Erscheinungsdatum: 31.01.2023
Verlag: Bookmundo


Klappentext
Er war der schwächste – immer. Bis er zurückschlug.
»Ich habe die Nazis erlebt, was soll mich da noch erschüttern?« Doch das ist ein tragischer Irrtum, dem KHK Ewald Hölzer unterliegt.Berlin wird von einer grausamen Mordserie erschüttert, die das Gesetz und die Moral herausfordert. Inspiriert von einer wahren Begebenheit erhebt der Thriller »Der Kannibale – im Kopf des Serienmörders« das dunkle Erbe des berüchtigten Serienmörders Joachim Kroll.
Als 1955 der Körper einer entsetzlich zugerichteten jungen Frau aufgefunden wird, übernimmt der erfahrene Kriminalhauptkommissar Ewald Hölzer den Fall. Dem knurrigen Einzelgänger wird der frisch ausgebildete Kriminalkommissar Bruno Renz an die Seite gestellt. Ihre Aufgabe: den oder die Mörder zu finden, bevor sie weitere Opfer fordern. Doch der Mörder scheint unauffindbar zu sein, ein wahrer Albtraum beginnt.
Der Druck auf die Kommissare wächst, denn der Mörder tötet in immer kürzeren Abständen. In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen Hölzer und Bruno nicht nur ihre eigenen Grenzen überwinden, sondern auch die ihrer Kollegen und Vorgesetzten. Sie stoßen auf eine Welt, in der die Abscheulichkeiten der menschlichen Natur keine Grenzen kennen. Doch sie werden nicht aufgeben, bis dieser grauenhafte Mörder gefasst ist und Gerechtigkeit für die Opfer erlangt wird.

Meine Meinung
Dieses Buch hab ich über mein Kindle Unlimited Abo gelesen und ich wurde nicht enttäuscht. Ich mag ja True Crime sehr gerne und wem das noch so geht ist mit dieser Buchreihe gut bedient. Aktuell gibt es sechs Bücher.
Die Story hat mich von Anfang an gefesselt, der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Der Titel ist hier Programm, es werden explizite Szenen beschrieben wie bestimmte Taten begangen worden sind. Nichts für schwache Nerven also.
Zusammenfassend gibt es für diesen Band 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Genau das richtige für alle True Crime Fans.

[Rezension] Very Bad Kings

Autor: J.S. Wonda
Titel: Very Bad Kings
Reihe: Kingston University Bd. 1
Seitenzahl: 495
Preis: 0,99 ( Kindle Edition)
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Verlag: Wondaversum


Klappentext
Wir sind fünf Könige und teilen alles. Die
Herrschaft über diesen Campus, unsere tödlichen Geheimnisse und … unsere Frauen. Niemand widersetzt sich unseren Regeln.

Wie lange wird es
dauern, bis du fällst?
Mable ist eine von fünf
Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten. Wird Mable gewinnen? Und wie soll sie sich dagegen wehren, dass drei der Kings plötzlich nur sie wollen?
Du dachtest, Kingston biete dir eine akademische Zukunft? Lektion eins: Alles, was du je lernen wirst, ist das Überleben zwischen uns. Der Elite. Und wenn du deine Hausaufgaben nicht anständig machst, Belle, müssen wir dich leider bestrafen …


Meine Meinung
Von dem Buch hatte ich schon einiges gehört und da das Ebook auf meinem Reader wartete, hab ich es mal angefangen zu lesen. Das Cover verspricht schon ein düsteres Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Der erste Band der Kingston University ist nichts für schwache Nerven.
Hier unbedingt die Triggerwarnung beachteten.
Das Buch ist aus der Sicht der Protagonisten geschildert, das finde ich richtig klasse. Die Story ist fesselnd und düster. Die Protagonisten lassen sich nicht kleinkriegen und besonders Mable mit ihrer Art gefällt mir echt gut.
Der Spice kommt hier natürlich auch nicht zu kurz uns man findet jede Mange davon im Buch.
Mich konnte der erste Band der Reihe sehr fesseln und ich bin sehr gespannt auf die Entwicklung im nächsten Band. Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne.