Autor: Katy Kerry Titel: Die Huren des alten Roms Seitenzahl: 166 Preis: 12,90 (Taschenbuch) Erscheinungsdatum: 31.07.2023 Verlag: Blue Panther Books
Meine Meinung Das Ist mein erstes Buch von der Autorin, wobei ich schon mehrere Bücher des Genres Gelesen habe. Allerding ist dieses hier ein wenig anders. Klar es geht immer noch um die schönste Nebensache der Welt, allerdings mit etwas mehr Stil. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und die Autorin entführt uns ins alte Rom. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch das Kopfkino kommt hier nicht zu kurz.
Zusammenfassend bekommt das Buch aus der Feder von Katy Kerry 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Klappentext Fast zwei Jahre sind seit den verheerenden Ereignissen in Ardeal vergangen. Zwei Jahre, in denen sich Valea in der Welt der Menschen versteckt hat. Und so sehr sie ihre Heimat auch vermisst, so hofft sie doch, niemand würde sie je finden.
Aber manche Hoffnungen erfüllen sich nicht – und als eines Tages alte Freunde vor ihrer Tür stehen und sie bitten, zurückzukehren, muss Valea sich entscheiden, ob sie ihre Wut und ihren Hass hinter sich lässt, um denen zu helfen, die sie verraten haben.
Meine Meinung Auch den zweiten Band habe ich im Buddy Read gelesen. Danke für den tollen Austausch. Das Cover passt wieder zu der gesamten Reihe. Auch dieser Band lässt sich sehr angenehm lesen und gleich zum Anfang gibt es eine kleine Überraschung. Damit hätte ich nicht gerechnet.
Das Buch ist spannend und unerwartet, und ist definitiv noch etwas besser als der erste Band. Man fiebert von Anfang an mit. Valea macht in diesem Band eine tolle Entwicklung durch und ich bin sehr gespannt wie es im finalen Band sein wird.
Das Ende vom Buch hat mich übrigens total kalt erwischt, damit hätte ich ja mal überhaupt nicht gerechnet.
Zusammenfassend gibt es auch für diesen Band 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ich bin sehr gespannt auf den letzten Teil der Wicca Chroniken.
Autor: Laura Nick / Lilyan C. Wood Titel: Die dreizehnte Magie: Göttliches Erbe Seitenzahl: 411 Preis: 4,99 Erscheinungsdatum: 03.08.2023 Verlag: Impress
Klappentext Durch Jahrtausende getrennt, teilen die jungen Hexen Helvia und Sophia dieselbe Sehnsucht: ein Leben unabhängig von den Entscheidungen der Gottheiten. Dies scheint für die beiden Erbinnen göttlicher Mächte jedoch unmöglich. Helvias verbotene Liebe zu Lucius, dem Ziehsohn der Princeps, stürzt ihre Gefühle ins Chaos – und damit auch ihre Kräfte. Einmal entfesselt, sind diese nicht nur für ihre Heimatstadt Pompeji gefährlich, sondern wecken auch die Gier des Gottes Vulcanus.
Fast zweitausend Jahre später lernt Sophia auf Sizilien, ihr magisches Vermächtnis zu akzeptieren. Doch auch sie muss sich dem rachsüchtigen Gott stellen. Als sie sich in den charismatischen Nevio verliebt, droht sich das Schicksal zu wiederholen und ihre gesamte Welt mit Feuer und Asche zu überziehen.
Meine Meinung Vielen Dank an Storrie Autorenplattform für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Aufmerksam bin ich durch das Cover und den Klappentext geworden.
Das Cover ist wie erwähnt wunderschön und passt auch sehr gut zum Inhalt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt und am Ende des Buchs laufen alle Fäden zusammen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen.
Der Titel ist in diesem Buch Programm und wurde auch sehr gut gewählt. Die Protagonisten sind authentisch und man fiebert von Anfang bis Ende mit.
Apropos Ende, das war wunderschön und sehr berührend. Wer nah am Wasser gebaut ist, braucht hier bestimmt das ein oder andere Taschentuch.
Das Buch zählt zu meinen Highlights 2023 und bekommt 5 von 5 Sterne. Eine definitive Leseempfehlung.