[Rezension] Es bleibt die Schuld

Autor: Ursula Großmann
Titel: Es bleibt die Schuld
Seitenzahl: 479
Preis: 2,99€
Erscheinungsdatum: 24.02.2022
Verlag: Digital Publishers

https://m.media-amazon.com/images/I/51ZmlW9l3OL._SY346_.jpg


Klappentext
Svenja graut es vor ihrem zehnjährigen Klassentreffen. Es gibt Dinge aus ihrer Schulzeit, die sie lieber vergessen würde. Doch als sie dort auf den charmanten Dennis trifft, geht sie eine Beziehung mit ihm ein. Obwohl sie auch zu ihrer alten Schulflamme Philipp noch immer eine Verbindung spürt, kann sie ihr Glück mit Dennis gar nicht fassen, der nicht nur attraktiv, sondern auch sehr erfolgreich ist. Aber es dauert nicht lange und Svenja merkt, dass sich hinter der Fassade des perfekten Geschäftsmannes düstere Geheimnisse verbergen, die sie von ihm trennen. Nichtsahnend verfängt sie sich in einem fatalen Netz aus Lügen, Schuld und Intrigen, das längst Vergangenes wieder an die Oberfläche bringt und Svenja ins Verderben stürzt. Zu spät wird ihr klar, dass Schuld an einem haften bleibt und mehr als ein Leben zerstören kann

Kritik
Das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an Digital Publishers.

Das ist bereits mein zweites Buch der Autorin, das erste konnte mich sehr fesseln.
Neugierig geworden bin ich durch den Klappentext und das Cover hatte auch was für sich.
Die Story war fesselnd und nicht ist so wie es scheint. Man fiebert von Anfang an mit.

Der Autorin gelingt es geschickt die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten, nicht zuletzt durch viele unerwartete Wendungen.
Teilweise hat es echt einen Gruselfaktor, besonders das Ende. Das war echt packend.

Zusammenfassend bekommt das Buch 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Ein echter Pageturner. Ich bin sehr gespannt auf weitere Werke der Autorin.

[Rezension] Geküsst von einem Dämon

Autor: Emely Boyd
Titel: Geküsst von einem Dämon
Reihe: Demons of London Bd. 2
Seitenzahl: 215
Preis: 3,99€
Erscheinungsdatum: 25.11.2021
Verlag: Digital Publishers

https://m.media-amazon.com/images/I/41Tykcb087L.jpg


Klappentext
Kaum haben die dämonischen Jungs Aimée aus den Fängen ihres Bruders gerettet, stehen schon die nächsten Herausforderungen für die ungewöhnlichen WG-Bewohner an. Der düstere Jeremy findet heraus, dass seine Lieblingskatze Keira ein delikates Geheimnis hat. Sie ist eine äußerst attraktive Gestaltwandlerin, die nicht nur Jeremys Sinne verwirrt, sondern ihn auch noch um Hilfe in einem Mordfall bittet. Gemeinsam findet das ungleiche Paar heraus, dass in den letzten Wochen immer wieder Gestaltwandler unter mysteriösen Umständen ums Leben kamen. Jeremys und Keiras gemeinsame Ermittlungen sorgen für Wirbel in der Dämonenwelt, führen sie auf die Fährte unglaublicher Machenschaften und bringen sie in akute Lebensgefahr …

Kritik
Dieser Band ist der zweite der Demons of London Reihe. Wobei der erste Band stärker war als zweite Teil der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm lesbar und der rote Faden wird weitergeführt. Es gibt wieder Kapitel und man trifft die alten und neuen Charaktere. Und alle haben so ihre Päckchen zu tragen.

Auch wenn ich diesen Band etwas schwach fand, war es trotzdem spannend gewesen. Das Ende ist offen und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

Zusammenfassend bekommt dieser Band 4 von 5 Sterne.

[Rezension] Ascheblüte

Autor: Kim Leopold
Titel: Ascheblüte
Reihe: How to be Happy Bd. 2
Seitenzahl: 440
Preis: 3,99€
Erscheinungsdatum: 03.10.2020
Verlag: Kim Leopold (Nova MD)

https://m.media-amazon.com/images/I/512EW5yb6YL.jpg


Klappentext
*Wir stehen mitten im prasselnden Regen, die Füße im Schlamm versunken, Herz an Herz, und wissen beide, dass ich alles andere als Hass für ihn empfinde.*

Camille bekommt die Chance ihres Lebens: Schafft sie es, dem Bestsellerautor Ashton Parker ein neues Manuskript zu entlocken, ist ihr der feste Platz im Verlagsteam sicher. Schafft sie es nicht, muss sie einen anderen Weg finden, ihrer persönlichen Hölle zu entfliehen. Als sie jedoch den Kontakt zu Ash sucht, muss sie feststellen, dass der Autor nicht nur verdammt sexy ist, sondern auch störrisch wie ein Esel.
Kurzerhand bucht Ash einen Flug nach Irland, um Camilles Verhandlungsversuchen zu entgehen, doch er hat die Rechnung ohne sie gemacht. Camille ist nämlich verzweifelt genug, ihm auf die andere Seite der Welt zu folgen. Und plötzlich hat er nicht nur mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, sondern auch mit den Gefühlen für eine Frau, die tabu sein sollte. Immerhin ist sie nicht nur hartnäckig, sondern obendrein verheiratet …
Zwei verlorene Seelen auf der Suche nach der Bedeutung von Glück.

Kritik
Den ersten Band der Reihe ich mal vor einigen Jahren gelesen. Nun hatte ich Lust auf den zweiten Band der How to be happy Reihe.
Das Cover ist wunderschön anzusehen und auch der Inhalt und die Story kann sich sehen lassen.

Das Buch konnte mich sehr fesseln und auch zu der ein oder anderen Träne rühren. Es ist herzerwärmend und man fiebert von Anfang bis Ende mit. Schön finde ich auch die langsame Entwicklung, die deutlich ersichtlich ist.

Die Protagonisten fand ich sehr liebevoll gezeichnet, besonders die weibliche Prota muss einigen mitmachen. Hier wird ein wichtiges Tabuthema angesprochen, welches keins sein sollte.

Zusammenfassend bekommt dieser Band 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.